Der Mensch verändert sich als System, denn alles ist über Regulationskreise miteinander verbunden.
Unsere Wirbelsäule nimmt eine zentrale Stellung ein, weil dort alle Informationen aus dem gesamten Körper ankommen. Es ist ein unendliches Netzwerk, das alles miteinander verbindet. Die Wirbelsäule dient allen faszialen Verbindungen als Verankerung.
Unterschiedliche Stressoren wie z.B. Zwangshaltungen oder emotionale Blockaden versucht unser Körper auszugleichen, um das Gleichgewicht zu erhalten. Je nachdem wie anfällig wir sind, kann es zur Erschöpfung der selbstregulierenden Kräfte kommen.
Es können Blockaden entstehen, die Einfluss auf die Muskelkraft haben, sowie Störungen der Zirkulation der Gefäße. Die Belastbarkeit der betroffenen Region sinkt, die Muskulatur baut eine Schutzspannung auf und es kommt zu Kompensationen durch neue adaptive Bewegungsmuster. Das kann zu „fehlerhaften“ Belastungen führen.
Durch die Chiropraktische Faszientherapie ist es möglich:
- die Regelkreise wieder zu optimieren
- Wirbelpositionen zu korrigieren und einen Beckenschiefstand auszugleichen
- Verbesserung der Zirkulation
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Schmerzreduktion durch Senkung des Muskeltonus
- Verbesserung der Nervenversorgung zu den Organen und zentrales Nervensystem